MEHR ALS TECHNIK
Die digitale Transformation verändert Märkte, Geschäftsmodelle und Kundenerwartungen.Wer langfristig erfolgreich sein will, braucht eine klare Strategie, um Chancen zu nutzen und Herausforderungen zu meistern. Doch digitale Transformation ist kein Selbstzweck – sie muss zu Ihrem Unternehmen, Ihren Zielen und Ihrer Branche passen.
Mit unserer Digitalstrategie und unserem Masterplan analysieren wir gemeinsam Ihre aktuelle Position, identifizieren Potenziale und entwickeln eine praxisnahe Roadmap. Ob Sie Prozesse optimieren, digitale Services ausbauen oder Ihr Unternehmen strategisch neu positionieren möchten – wir erarbeiten gemeinsam praxisnahe Lösungen, die nachhaltigen Erfolg sichern.

IHRE VORTEILE
UNSER VORGEHEN
Wir starten mit einer individuellen Bedarfsanalyse, um Ihre aktuelle digitale Position zu verstehen. Darauf aufbauend entwickeln wir eine zielgerichtete Strategie, die Ihre Geschäftsziele mit innovativen Technologien verknüpft. In interaktiven Sessions zeigen wir Ihnen, wie Sie digitale Lösungen gezielt einsetzen, um Ihre Prozesse zu optimieren und sich erfolgreich im Markt zu positionieren.

Unser Workshop
Schritt 1: Identifikation - Handlungsfelder
Starten Sie Ihre digitale Reise mit unserem Impulsworkshop.
-
Sammeln Sie freie Ideen und Visionen.
-
Identifizieren Sie die 5 entscheidenden Handlungsfelder:
-
Kunden
-
Kultur
-
Prozesse
-
Mitarbeiter
-
Marktleistung
Die Strategieentwicklung
Schritt 2: Masterplan erstellen
Wir wenden die Handlungsfelder auf Ihr Unternehmen an und setzen Ihre Vision konkret um.
-
Wir schätzen die Wirtschaftlichkeit ab und arbeiten Handlungsfelder heraus.
-
Wir entwickeln eine Strategie und erstellen eine Roadmap, unterteilt in:
-
Basis schaffen (Dokumentation)
-
QuickWins (Details ausarbeiten)
-
Digitale Transformation
Projektumsetzung
Schritt 3:
Fit für die Transformation
Bringen Sie Ihre Vision in die Realität. Wir verhelfen Ihnen zur Digitalisierung zum Beispiel in folgenden Bereichen:
-
Quick Wins
-
Mitarbeiter
-
Marketingkommunikation
-
Onboarding
-
Verkaufsprozesse
-
Kundenkommunikation
-
Schnittstellen
-
Bürgerkommunikation